

Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.
Liebe Anlegerinnen und Anleger,
ich freue mich, Ihnen nun ein zweites Projekt auf dieser Plattform anbieten zu können. Wieder geht es um eine Investition in erneuerbare Energien.
Dass der Klimawandel eine der größten Herausforderungen unserer Zeit ist, wissen wir alle. Doch statt zu sinken, steigen die energiebedingten Treibhausgasemissionen in Deutschland wieder. Der Klimaschutz ist eine riesige Leerstelle der großen Koalition; die Klimaziele für 2020 wurden einfach aufgeschoben. Gerade jetzt ist es wichtig, Initiative zu zeigen. Gerade jetzt ist es wichtig, erneuerbare Energien zu fördern.
Das Portfolio der NSE Oberfranken beinhaltet mit Sonne und Wind gleich zwei erneuerbare Energiequellen. Die insgesamt 27 Erzeugungsanlagen mit einer Gesamtleistung von über 67 MW sind über verschiedene Standorte verteilt, so dass eine gute Risikostreuung erreicht wird. Alle Anlagen sind bereits in Betrieb und erwirtschaften durch die garantierte Einspeisevergütung stabile Erträge.
Ergreifen Sie jetzt Initiative: Legen Sie Ihr Geld rentabel und nachhaltig an und finanzieren Sie mit uns den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien!
Wolfgang Lorenz
Geschäftsführer der Projektgesellschaft Das Anlagenportfolio der NSE Oberfranken produziert jährlich ca. 140.000 MW sauberen Strom, rechnerisch genug für mindestens 35.000 durchschnittliche Vier-Personen-Haushalte. Damit werden der Umwelt jährlich 70.000 Tonnen CO2 erspart, das entspricht der CO2-Speicherung von über 5 Millionen Buchen.
Sie leisten damit einen wertvollen und dauerhaften Beitrag für den Klimaschutz.
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen eine Übersicht über alle wichtigen Zahlen und Termine zu diesem Projekt bereit.
Laufzeit | Zins p.a. | Tilgung | Zinstermin | Fälligkeit |
10.50 Jahre | 3,50 % | Ratendarlehen | 31.12. | 31.12.2028 |
Beteiligung: | 1.000.000 Euro |
Darlehensart: | Nachrangdarlehen mit qualifiziertem Rangrücktritt |
Zinszahlungsrhythmus: | jährlich, nachschüssig (act/365) |
Verfügbar ab: | 14.05.2018 |
Mindestanlagebetrag: | 500 €. Darüber hinaus jeder durch 500 teilbare Betrag. |
Maximalanlagebetrag: | Entspricht dem noch verfügbaren restlichen Darlehenskontingent, für natürliche Personen jedoch maximal 25.000 € |
Downloads: | |
Darlehensvertrag: |
Annahme: Darlehenseinzahlung über 10.000,- Euro zum 25.05.2018.
Jahr | Fälligkeit | Zahlung brutto (vor Steuern) |
davon Zinsen |
davon Tilgung |
Status |
---|---|---|---|---|---|
1 | 31.12.2018 | € 210,96 | € 210,96 | € 0,00 | ausgezahlt |
2 | 31.12.2019 | € 1.350,00 | € 350,00 | € 1.000,00 | ausgezahlt |
3 | 31.12.2020 | € 1.315,86 | € 315,86 | € 1.000,00 | ausgezahlt |
4 | 31.12.2021 | € 1.280,00 | € 280,00 | € 1.000,00 | ausstehend |
5 | 31.12.2022 | € 1.245,00 | € 245,00 | € 1.000,00 | ausstehend |
6 | 31.12.2023 | € 1.210,00 | € 210,00 | € 1.000,00 | ausstehend |
7 | 31.12.2024 | € 1.175,48 | € 175,48 | € 1.000,00 | ausstehend |
8 | 31.12.2025 | € 1.140,00 | € 140,00 | € 1.000,00 | ausstehend |
9 | 31.12.2026 | € 1.105,00 | € 105,00 | € 1.000,00 | ausstehend |
10 | 31.12.2027 | € 1.070,00 | € 70,00 | € 1.000,00 | ausstehend |
11 | 31.12.2028 | € 1.035,10 | € 35,10 | € 1.000,00 | ausstehend |
Summe | € 12.137,40 | € 2.137,40 | € 10.000,00 |
Hier können Sie uns bequem Ihre Anfrage senden - die wichtigsten Anlegerfragen und unsere Antworten haben wir für Sie unten notiert.
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.